Agape, der Sohn unseres Projektmanagers Eliad Silwelwer, hat den Aufbau der Stahlmodule dokumentiert. Auf den Fotos ist das Datum vermerkt. Daran kann man sehen, wie lange der Aufbauprozess dauerte. Wir freuen uns sehr darüber, was wir bisher gemeinsam geschafft haben!
- Eliad (im Brücke-T-Shirt) überwacht die Arbeiten.
- Aufbau: Das Fundament ist fertig und die nächsten Module werden errichtet.
- Aufbau der Module.
- Die Module werden sorgfältig abgestützt.
- Vorbildlicher Aufbau: Das Abstützen ist bis zur Fertigstellung eines Raumes nötig.
- Vorbereitung zum Aufbau des Daches
- Vorbildlich: Ordnung auf der Baustelle.
- Befestigung der Dachkonstruktion.
- Etwas problematisch: Ohne Gerüst auf der Konstruktion klettern.
- Gesamtbild der Fachwerkkonstruktion.
- Die Konterlattung wurde gesetzt.
- Das Dach wird gedeckt.
- Das Dach ist sehr stabil.
- Das fertige Grundgerüst ohne Gefachung und Fenster.
- Transport der Module.
- Der Lastwagen wird beladen. Es sind fast 2 km. zur Baustelle.
- Die langen überstehenden Bleche werden zur Versteifung über die Module geschraubt.
- Abladen der Module.
- Schwester Maria Msella packt mit an.
- Die Module sind von 2-3 Personen tragbar.
- Ordnung auf der Baustelle.
- Lagerung der Module. Sie sind leicht versetzt gestapelt.
- Produktion von 20 000 Ziegelsteinen.
- Alles wird mit der Hand gefertigt.
- Ein stolzer Helfer! Danke schön!
- Da gibt es noch viel zu tun. Und das bei der Hitze!
- Einige der 20 000 Ziegelsteine.
- Die Löcher unten sind für das Brennen freigelassen.
- Transport der Dachbalken.
- Der Powertiller im Einsatz.
- Man wundert sich, was da alles so draufpasst.
- Der Powertiller beim Aufbau.
- Die Bautafel. Unten ist eine Aids -Aufklärungstafel. Das ist in Tansania Vorschrift.
- Der Generator, der Zicken macht.
- Eliad, der Projektmanager vor Ort, im Einsatz. Das Fundament muss beim Trocknen feucht gehalten werden.
- Eliat überwacht die Arbeiten
- Agape, der Fotograf, arbeitet mit dem Laptop, das er vom Verein bekommen hat.