Unterstützung: Schweinezuchtprojekt wird gestartet

Ein Jahr hat es gedauert, bis das Schweinezuchtprojekt, für das wir letztes Jahr Geld gesammelt hatten, angegangen wird. Das Problem war, dass vor Ort die afrikanische Schweinepest wütete und daher ein Zuchtprogramm nicht durchgeführt werden konnte. Jetzt aber scheint sich der Erreger aus der Gegend zurückgezogen zu haben. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Unterstützung

Aktionen: „Wohnzimmerchor“ singt für Menschen in Ostafrika

Der Wohnzimmerchor unter der Leitung von Erich Broy ermöglichte bei seinem Konzert „Weihnachten mit dem Wohnzimmerchor“ am 12. Dezember in der Auferstehungskirche Günzburg den zahlreichen Zuhörern ruhige, besinnliche, aber auch heitere Momente während der betriebsamen Weihnachtsvorbereitungen.

Cordula Ostertag interpretierte mit ihrer kraftvollen Sopranstimme verschiedene Weihnachtsgesänge aus der Kirchenmusik des Barock und der Hausmusik des 19. Jahrhunderts. Erich Broy gelang es mit seinem Chor durch die Bearbeitung bekannter Melodiethemen dem überraschten Publikum weihnachtliche Klassiker in teilweise ungewohnter und launiger Interpretation zu präsentieren. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktionen

Kindergartenprojekt: Patenschaften für benachteiligte Kinder

In den Dörfern der Umgebung des von uns finanzierten Kindergartens leben Kinder in benachteiligten Verhältnissen. Ihre Eltern sind teilweise gestorben, sind schwer krank, behindert oder leiden an Alkoholsucht. In der ohnehin schon sehr ärmlichen Umgebung fielen uns bei Besuchen diese Kinder auf, weil sie typische Merkmale von Unterernährung, Verwahrlosung und einen allgemein desolaten Versorgungsstatus zeigten. Die Schwesternschaft nimmt bereits einige solcher Kinder im Kindergarten auf, allerdings ist dies nur sehr begrenzt möglich, da die Kosten von ca. 60 Euro im Jahr für den Betrieb des Kindergartens mit einer Mahlzeit am Tag schon sehr knapp kalkuliert sind.

Hier möchte sich der Verein „Die Brücke e.V.“ engagieren und startet ab Januar ein Programm für 25 besonders benachteiligte Kinder. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kindergartenprojekt

Aktionen: Weihnachtsmarkt

Heute beginnt der Weihnachtsmarkt. Der Erlös wird für Kinder aus dem Dorf Ihahi verwendet, die sich den Besuch des Kindergartens nicht leisten können. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktionen

Aktionen: Weihnachten mit dem „Wohnzimmerchor“

Am Freitag, den 12.12.2014 um 20 Uhr gestaltet der „Wohnzimmerchor“ unter der Leitung von Erich Broy einen weihnachtlichen Konzertabend in der in der evangelischen Auferstehungskirche in Günzburg.

Der Chor unterstützt mit diesem Auftritt die Arbeit unseres Vereins. Wir sammeln zur Zeit Geld für Kinder, die in besonders armen Verhältnissen leben, um ihnen einen Kindergartenplatz zu ermöglichen.

Evang. Auferstehungskirche, Augsburger Str. 33, 89312 Günzburg

Veröffentlicht unter Aktionen

Aktionen: Vortrag „Afrika, ein Fass ohne Boden?“

Am Mittwoch, den 19. November, um 20 Uhr

Seit Jahrzehnten fließen Steuergelder oder Geld von privaten Spendern nach Afrika, scheinbar ohne dass nachhaltige Erfolge erreicht werden konnten. Lohnt es sich überhaupt, Gelder für Projekte in diesen Ländern zu geben? Welche Probleme müssen gelöst werden, wenn ein Hilfsprojekt in Afrika erfolgreich durchgeführt werden sollen?

Der Verein „Die Brücke e.V.“ organisiert seit einigen Jahren in Ostafrika Hilfsprojekte, die mit Spendengeldern und zum Teil auch mit Steuergelder finanziert werden. Im Vortrag werden diese Projekte kritisch vorgestellt und besonders auch die Probleme angesprochen, die bei der Durchführung solcher Projekte gelöst werden müssen. In einer anschließenden Diskussionsrunde können weitere Fragen der Zuhörer thematisiert werden.

Grundschule, Schulstr. 1, 89355 Gundremmingen, Mehrzweckraum, EG

Veröffentlicht unter Aktionen

Kindergartenprojekt: Abrechnung Kindergarten

Die Abrechnung der Gelder für den Kindergarten für das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit ist ein mühseliger Prozess, wenn man es das erste mal macht. Hier die Rechnungsliste zum Download (PDF). Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kindergartenprojekt

Aktionen: Ruanda – Horror und Hoffnung

Vortrag: 20 Jahre nach dem Genozid in Ruanda berichten Augenzeugen des Völkermords von Versöhnung, Hoffnung und innerer Heilung.

  • Denise Uwimana, Buchautorin
  • Dr. Wolfgang Reinhardt, Theologe
  • Prof. Dr. Sezibera, Traumatologe

Termine:

  • Dienstag, 23.09.2014 um 20 Uhr in Dillingen, Kulturzentrum Colleg, Benediktinergasse 2, Parkplatz ausgeschildert
  • Mittwoch, 24.09.2014 am Vormittag um 9 Uhr in Dillingen a.d. Donau, Steinheim, An der Egau 9
Veröffentlicht unter Aktionen

Ruandareise: Bericht von Familie Hahn

Uschi, Samuel und Harry Hahn reisten vom 01.09-10.09.2014 nach Ruanda. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Ruandareise

Aktionen: Vortrag in Reisensburg

Am Dienstag, den 16.09.2014 um 19.30 Uhr im Pfarrheim „St. Sixtus“:

„Afrika, hautnah erlebt“ – Das Kindergarten-Projekt in Tansania

Während der Projektgeschichte gab es viele Begegnungen mit Menschen. Die verschiedenen Kulturen und Vorstellungen übereinander mussten oft korrigiert oder ergänzt werden. Über diese Erfahrungen wird anhand beispielhafter Geschichten berichtet.

Veröffentlicht unter Aktionen