Aktionen, Geschenke: Monatskalender – Kinder aus Tansania 2013

13 Fotos Größe: 13cm kurze Seite mit Rand (weiß)

Auf Wunsch können wir auch ein von Ihnen selbst gestaltetes Foto und / oder einen persönlichen Grußtext als letzte oder erste Seite einfügen. Ebenso ist es möglich, dem Titelblatt (Kinder aus Tansania 2013) einen von Ihnen selbst formulierten kurzen Text einzufügen. (z.B. Ein Kalender für Stefan / Mama / Opa usw.)

Veröffentlicht unter Aktionen, Geschenke | Verschlagwortet mit

Aktionen: Flohmarkt der Kinder beim Gemeindefest

Flohmarkt der Kinder beim Gemeindefest in der ev. Kirche Günzburg

Flohmarkt der Kinder beim Gemeindefest in der ev. Kirche Günzburg

Veröffentlicht unter Aktionen, Fotos

Aktionen: Stand beim Guntiafest

Stand beim Guntiafest in Günzburg

Stand beim Guntiafest in Günzburg

Veröffentlicht unter Aktionen, Fotos

Unterstützung: Schulpatenschaften für uns bekannte Schüler

Aktuell suchen wir Schulpaten für eine Schwester der Diakonissin, Maria, um deren Schulbildung zu ermöglichen

Die Schulausbildung eines Kindes in einer akzeptablen Schule kostet pro Jahr 250 Euro. Oft können Familien dieses Geld nicht aufbringen und schicken daher ihre Kinder nicht mehr zur Schule. Es ist immer wieder eine große Not, wenn Kinder erfahren, dass sie im nächsten Schuljahr die Schule nicht mehr besuchen können, weil zum Beispiel die Ernte nicht genug war oder Kosten wegen Krankheiten anfallen. Hier versuchen wir als Verein diesen Kindern zu helfen.

Wer eine Schulpatenschaft übernehmen möchte, bekommt umfangreiche Informationen über die familiären Hintergründe des Kindes, welches er unterstützen will. Außerdem fordern wir von den Familien eine Quittung für die einbezahlten Schulgelder. Des weiteren können Schulpaten mit ihrem Kind Kontakt über Briefe oder gegebenenfalls über E-mail halten.

Das bedeutet aber, dass Sie die Portokosten oder Internetkosten übernehmen sollten, da diese in der Regel nicht zur Verfügung stehen.

Es wird auch darauf hingewiesen, dass es nicht möglich ist, eine Schulpatenschaft für nur ein Jahr zu übernehmen, da der Verein bei einer Beendigung einer solchen Partnerschaft in große Probleme kommt, einen Ersatz zu finden. Für einen solchen Fall bieten sich normale zweckgebundenen Spenden an, die dann als einmalige Schulgeldunterstützung ausgezahlt werden.

Vom Verein wird erwartet, dass keinerlei zusätzlichen Geldmittel an die Familie des Kindes gezahlt werden. Die Familien werden von uns ebenfalls über diese Regel informiert. Sämtliche Anfragen wegen finanzieller Zuwendung sind in einem solchen Fall an den Verein weiter zu leiten. Es besteht außerdem die Möglichkeit, sein Patenkind zu besuchen. Von einer Einladung nach Deutschland ist aber unbedingt abzusehen. Man muss immer bedenken, dass man bei einem Kind unerfüllbare Träume und Erwartungen wecken kann, wenn man Versprechungen macht, die letztendlich nicht einlösbar sind.

Einen persönlichen Kontakt zwischen Afrikanern und Deutschen aufzubauen ist ein wichtiges Anliegen des Vereins. Allerdings müssen dabei unbedingt kulturelle Unterschiede berücksichtigt werden, damit ein solcher Kontakt für alle Beteiligten ein Gewinn sein kann.

Veröffentlicht unter Unterstützung | Verschlagwortet mit

Aktionen: Stand beim Jahrmarkt

Der Verein „Die Brücke“ und Schüler der Heinrich-Sinz-Schule stellen das Projekt „Ein Kindergarten für Tansania“ auf dem Günzburger Jahrmarkt vor. Dabei wurden auch Waren zu Gunsten des Projekts von Denise für Frauen aus Ruana verkauft.

Veröffentlicht unter Aktionen

Unterstützung: Denice Uwimama-Reinhard

Frau Denice Uwimama-Reinhard kommt aus Ruanda.

Sie hat vor 18 Jahren den Genozid in ihrem Land überlebt.

Heute setzt sie sich für die traumatisierten Witwen und Waisenkinder in ihrem Land ein. Die Frauen gestalten kunsthandwerkliche Projekte, die Frau Denice Uwimama vermarktet.

Der Verein „Die Brücke e.V“ unterstützt diese Aktion.

Am Anfang war nur Weinen, Günzburger Zeitung, 5. Mai 2012

Am Anfang war nur Weinen, Günzburger Zeitung, 5. Mai 2012

Veröffentlicht unter Unterstützung | Verschlagwortet mit ,

Kindergartenprojekt: Ein Haus für die ärmsten Kinder (GZ)

In Kötz steht zu Testzwecken das Gerüst für einen erdbebensicheren Kindergarten in Modulbauweise

Kötz/Hochwang Da machten die Besucher in Kötz große Augen: So sieht das Traggerüst in Metallbauweise für ein erdbebensicheres Haus aus. Entwickelt von Schülern für Kinder in einer der ärmsten Gegenden der Welt. Nach dem Motto „Gemeinsam auf den Weg“ haben Schüler der achten Klasse der Förderschule in Hochwang unter Federführung ihres Lehrers Michael Herold den Bau eines Kindergartens für Tansania gebracht…

Ein Zeitungsartikel in der Günzburger Zeitung am 04.05.2012.

Veröffentlicht unter Kindergartenprojekt | Verschlagwortet mit

Aktionen: Besuch aus Ruanda

Besuch von Wolfgang und Denice Uwimama-Reinhard aus Ruanda in der Heinrich-Sinz-Schule, Hochwang. Sie haben ein großes Interesse an der erdbebensicheren Konstruktion für ihr Land Ruanda, welches ebenfalls am ostafrikanischen Grabenbruch liegt. Bei ihrem Besuch erzählte Frau Reinhardt über ihre Erlebnise während des Genozids in Ruanda. Dabei entfaltete sich mit den Schülern eine rege Diskussion über das Thema „Vergebung“.

Die Klasse 8b mit Frau Denice Uwimama-Reinhard

Die Klasse 8b mit Frau Denice Uwimama-Reinhard

Veröffentlicht unter Aktionen, Fotos | Verschlagwortet mit

Kindergartenprojekt: Einweihungsfeier der Konstruktion

Einweihung der Metallkonstruktion des Kindergartens mit Förderern aus Wirtschaft (Firma Günzburger Steigtechnik F.Munk) und Politik (Herr Dr. Nüsslein, Bundestagsabgeordneter) bei Metallbau Schmid, Kötz.

Einweihungsfeier Kindergarten Tansania

Einweihungsfeier Kindergarten Tansania

Veröffentlicht unter Fotos, Kindergartenprojekt | Verschlagwortet mit

Kindergartenprojekt: Probeaufbau

Veröffentlicht unter Kindergartenprojekt | Verschlagwortet mit