Unterstützung: Spendenaktion Praxis „Die Internisten“ Günzburg

Die Patienten der Arztpraxis „Die Internisten“ Günzburg sammelten Spendengelder für die Ausstattung der Praxis von Dr. Galla in Ihahi – Tansania. Die Patienten der Arztpraxis konnten für die Benutzung des Kaffeautomaten an Stelle einer Bezahlung eine Spende für den Verein „Die Brücke e.V.“ von 500 Euro geben.

Das Geld wurde Georg und Monika Hahn zur Verwendung für die Praxis von Dr. Galla im Rahmen ihrer Tansaniareise mitgegeben. Mit dem Geld wurde in der Arztpraxis von Dr. Galla eine bereits vorhandene Solaranlage wieder funktionstüchtig gemacht. So kann Herr Dr. Galla jetzt ein elektrisches Mikroskop zur Malariadiagnostik einsetzen. Außerdem ist in der Praxis elektrisches Licht verfügbar. Desweiteren kann Dr. Galla jetzt ein Videogerät einsetzen, welches er zur Gesundheitsaufklärung seiner Patienten benötigt.

Die Finanzierung eines Kühlschranks für Medikamente, der anfänglich als Projekt geplant war, stellte sich vor Ort als unnötig dar, weil Arztpraxen in Tansania mitlerweile von der Regierung mit gasbetriebenen Kühlschränken ausgestattet werden. Ein herzlichstes Dankeschön geht daher an Frau Renz, die diese Spendenaktion durchgeführt hat!

Veröffentlicht unter Unterstützung | Verschlagwortet mit

Aktionen: Optimierung der Buchführung

Susanne und Michael Herold besuchten Herrn Uli Dewein für einen Abend in Ulm. Herr Dewein arbeitet als Finanzbeamter und half Susanne dabei, die Projekte des Vereins buchhalterisch zu verwalten. Der Verein wird ab jetzt von Seiten der Buchführung im Stil des „amerikanischen Journals“ verwaltet. Auf diese Art können die verschiedenen Projekte unseres Vereins buchhalterisch erfasst und geführt werden.

Uli Dewein ist Mitglied des Vereins Ladakh-Hilfe e.V., mit diesem Verein verbindet uns eine freundschaftliche Beziehung.

Veröffentlicht unter Aktionen

Aktionen: Containerbeladung

Eine Gruppe engagierter Schüler der Klasse 7 der Heinrich-Sinz-Schule begab sich pünktlich zum Unterrichtsende nach München, um bei der Beladung des Herbstcontainers nach Tansania zu helfen. Leider gerieten wir in einen Verkehrsstau, der uns fast eine Stunde Zeit kostete.

Als wir ankamen war der Container bereits vollgeladen. So entschlossen wir uns, die teuren chirurgischen Geräte und Instrumente in einem Zwischenlager vor Ort unterzubringen. Der Grund liegt darin, dass es zu unsicher ist, wertvolle Gegenstände in der Nähe der Containertüre zu lagern, da doch ab und zu Dinge im Hafen von Dar Es Salaam „verloren“ gehen. Diese Sendungen gehen dann im März, mit dem nächsten Container nach Tansania.

Veröffentlicht unter Aktionen

Aktionen: Weihnachtsmarkt in Günzburg

Der Weihnachtsmarkt war für den Verein ein großer Erfolg. Vereinsmitglieder verkauften  in einer wunderschön geschmückten Bude Weihnachtsgeschenke und Lose für eine Lotterie. Die zahllosen interessierten Besucher konnten an der Bude Schmuck aus Tansania und Ruanda, Kunstgegenstände aus Afrika, Schülerbastelarbeiten der Berufsschule Krumbach, Schülerarbeiten der Tagesstätte des Sonderpädagogischen Förderzentrums Ichenhausen, Strickarbeiten von Frau Ihle aus Leipheim, Fruchtliköre aus dem Garten Herold und Stofftaschen aus Tansania auswählen. Die Lotterie wurde von Geschäftsinhabern aus Günzburg mit wertvollen Preisen ausgestattet.

Der Erlös des Weihnachtsmarktes geht an das Vereinsprojekt: „Existenzgründungsdarlehn für Menschen in Ruanda“. In vielen Gesprächen informierten sich Interessierte über die Arbeit unseres Vereins.

Ein besonderer Dank geht auch an die Schüler der Heinrich-Sinz-Schule, die eifrig beim Sammeln der Losspenden bei den Geschäftsleuten halfen. Außerdem halfen Sie beim Verkauf der Lose. Mit großem Mut gingen die Schüler offen auf für sie fremde Menschen zu und fragten nach Unterstützung für die Menschen in Ostafrika.

Ebenso bedanken wir uns bei Schülern der Berufsschule für Kinderpflege aus Krumbach. Ihre vielen Bastelarbeiten wurden gerne gekauft oder gelost. Außerdem halfen einige Schüler beim Verkauf der Lose.

Veröffentlicht unter Aktionen

Aktionen: Forum der Vereine

Auf einem Infostand im Rahmen des „Forums der Vereine“ in Günzburg stellten Mitglieder unsere Vereinsarbeit der Öffentlichkeit vor. Besonders bereichernd waren die Kontakte zu anderen Ausstellern.

Veröffentlicht unter Aktionen

Aktionen: Infostand am Elternabend Dossenberger-Gymnasium

Im Rahmen des Elternsprechtags am Dossenbergergymnasium stellte der Verein „Die Brücke e.V.“ seine Arbeit an einem Infostand vor. Die Einnahmen, die durch den Verkauf von Kaffe und Kuchen erwirtschaftet wurden, wurden dem Verein für den Ausbau des Kindergartens in Tansania zur Verfügung gestellt.

Veröffentlicht unter Aktionen

Aktionen: Besuch bei Frau Ihle

Frau Ihle unterstützt den Verein schon seit langer Zeit. Für den Weihnachtsmarkt strickte sie Schals und Socken zum Verkauf.

Veröffentlicht unter Aktionen

Kindergartenprojekt: Aufstockungsantrag

Aufgrund der bisherigen Kostenkalkulation und der Zwischenbilanz vor Ort durch Monika Hahn, die dafür den noch nicht eingeführten Orden „Brücke in Gold“ verliehen bekommen müsste, müssen wir einen Aufstockungsantrag beim BMZ um ca. 8000 Euro einreichen. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kindergartenprojekt

Tansaniareise: Georg und Monika Hahn

Georg und Monika Hahn sind in Tansania mit viel Arbeit eingedeckt. Georg hat einen Kontakt mit einem Elektriker aus Chimala aufgebaut, den er jetzt in die Wartung von Solaranlagen einweist. Des Weiteren hat er die Beleuchtungsanlage in Schuss gebracht, so dass die Schwestern jetzt über eine Beleuchtung verfügen, die ihnen das Arbeiten und Lesen bei Dunkelheit ermöglicht.

Georg kämpft sich durch den Afrikanischen Alltag. Es gibt nicht immer das zu kaufen, was man braucht oder man erhält eine miserable Qualität, die man nicht einsetzen kann. Dann gehen die Fahrzeuge kaputt, werden provisorisch gerichtet und gehen wieder kaputt. Keiner hat irgendwie richtig Ahnung von einem Fachgebiet und jeder wurschtelt sich irgendwie durch, der eine besser, der andere schlechter. Aber irgendwie geht es dann doch immer. Monika ordnet mit einer Schwester und der Frau von Eliad Silwelwer die Buchhaltung. Es ist noch nicht so ganz klar, ob wir einen Nachtragshaushaltantrag stellen müssen.

Georg erlebte noch ein besonderes Abenteuer:

Es hat nicht lange gedauert bis plötzlich Unruhe bei der Küche aufkam. Die kleine Maria hatte sich mit einem großen Bambusrohr bewaffnet und der kleine Michael hat mit Backsteinbrocken von außen durch die offene Tür den Innenraum bombardiert. Alinaswe kam auch noch mit Bambusprügel bewaffnet dazu und ich natürlich auch. Ein Schlange hatte sich in die Küche verirrt. Drei große Kerrosinlampen lagen schon zerstört im Innenraum herum und die „Inneneinrichtung“ hätte dem Bombardement auch nicht mehr lange standgehalten aber man ging dann zum Nahkampf über. Es stellte sich heraus, dass die Lampen schon vorher zerstört waren und nur einfach so in der Küche herumlagen. Jedenfalls hatte sich die Schlange unter dem Kessel oder im Schürloch oder im Kessel verkrochen und war nicht so leicht zu finden und herauszuscheuchen. Es war nicht die große drei Meter lange Python die sich bei der Mission aufhält und von der Alinaswe schöne Bilder hat, sondern eine kleinere ca. 80 cm große dunkle Schlange. Ob sie giftig war, wußte keiner so genau.

Veröffentlicht unter Tansaniareise

Aktionen: Bericht über Vereinsarbeit und Projekte

Susanne und Michael Herold berichteten im Rahmen des Lehrer-Pfarrer Arbeitskreises über die Arbeit des Vereins. Susanne Herold zeigt am Infostand den neuen „Rollup“, der von Anne Link, Firma einsmitSTERNdesign.de entworfen wurde. Ebenso verfügt der Verein jetzt über einen „Banner“, der bei Infoständen und Märkten eingesetzt wird.

Veröffentlicht unter Aktionen